Da ich die Monetbilder nicht einfach unkreativ ausschneiden und anschließend in einen Rahmen geben wollte, habe ich mir überlegt die Bilder von Monet in Bilder von mir zu integrieren. Das ganze nannte ich dann "Monet-Bia-Bilder".
Quasi eine Kooperation zweier Künstler, wobei einer der Künstler halt nichts davon weiß.
Aber ich denke, dass dem Herrn Monet diese "Vereinigung unserer Bilder" garantiert lieber gewesen wäre, als Kopien seiner Werke gedruckt auf Hochglanzkalenderpapier im Mistkübel zu sehen.
Ich nahm also die Oktoberseite meines Monetkalenders, da mir die Farben des Bildes darauf besonders gefielen und klebte Ausschnitte daraus verteilt auf drei gleich große Leinwände auf.
Anschließend bestrich ich die Leinwand stellenweise mit Tapezierkleister und bestreute es dann mit Sand. Weiters klebte ich noch vereinzelt getrocknete Blätter auf die Leinwand, die ich im Herbst gesammelt hatte. Das fand ich irgendwie total passend zum Bild aus der Oktoberseite.
Nachdem das Ganze trocknete, bemalte ich die Leinwand mit den Monetausschnitten, dem Sand und die Blätter mit ähnlichen Herbstfarben wie Herr Monet auf seinem Bild.
Und so sehen die fertigen Monet-Bia-Bilder aus ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen